Wahrheit oder Pflicht ist ein mega lustiges Spiel bei dem es darum geht, wie der Name schon sagt, die Wahrheit zu sagen oder eine Pflichtaufgabe zu erfüllen. Viele Ältere kennen das Spiel noch unter dem Namen Flaschendrehen und es war schon in den 80ern sehr beliebt. Keine Party, keine Feier und kein Geburtstag kommt an WOP vorbei. Das war früher schon so und hat sich bis heute nicht geändert. Es gibt natürlich viele verschiedene Wahrheit oder Pflicht Varianten, wie zum Beispiel das Trinkspiel, die 18+ Version oder WOP Extrem. Was dies alles bedeutet, wie man Wahrheit oder Pflicht spielen kann und alles über die WOP Regeln erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Wahrheit oder Pflicht Regeln und Tipps
Das Partyspiel Wahrheit oder Pflicht ist weit verbreitet und wird auch im englischsprachigen Raum unter der Bezeichnung Truth or dare gerne gespielt. Bei dem lustigen Gesellschaftsspiel geht es darum, Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten oder eine gestellte Aufgabe zu erfüllen. Dabei sollte aber Fairness walten und man sollte niemals Fragen oder Aufgaben stellen, die man nicht auch selbst beantworten bzw. ausführen würde. Natürlich können die Aufgaben schon ein wenig Überwindung kosten – aber immer nur so viel, wie ihr es euch auch selbst zutrauen würdet. Wenn ihr diese Wahrheit oder Pflicht Regel beachtet, steht einer lustigen Spielrunde nichts im Weg. Das lustige Spiel zählt zu den beliebten Geburtstagsspielen, die man gerne bei einer ausgelassenen Birthday Party spielen kann.
Wahrheit oder Pflicht spielen – So geht es!
Diese Spielutensilien für Wahrheit oder Pflicht werden benötigt:
- mindestens 6 Personen
- leere Glasflasche oder Würfel (bei nur 6 Spielern)
- bei der Variante Wahrheit oder Trink zusätzlich Getränke für die Pflichtaufgaben
Schritt für Schritt Spielablauf bei Wahrheit oder Pflicht
Im Kreis auf den Boden oder an einen Tisch setzen
Macht es euch bequem! Setzt euch bei Wahrheit oder Pflicht mit allen Teilnehmern in einem Kreis auf den Boden oder an einen Tisch. Wenn ihr WOP mit einer Flasche spielt, ist das Spielen auf dem Boden besser. Bei nur sechs Personen kann man auch einen Würfel nehmen – jeder erhält zu Beginn eine feste Zahl zugeschrieben.
Startspieler ermitteln
Habt ihr es euch alle gemütlich gemacht? Dann dreht die Flasche, um den Startspieler festzulegen. Derjenige, auf den der Flaschenkopf zeigt, darf die erste Frage bzw. Aufgabe bei Wahrheit oder Pflicht stellen.
So wird gespielt
Der Startspieler stellt eine Frage und nennt eine Aufgabe, die ausgeführt werden muss. Dann dreht er die Flasche. Derjenige, auf den der Flaschenkopf zeigt, darf entscheiden: Wahrheit oder Pflicht. Je nach seiner Auswahl muss er nun die Frage wahrheitsgemäß beantworten oder die Pflichtaufgabe erfüllen. Ist er fertig, dreht dann er die Flasche und darf eine Frage formulieren und eine Aufgabe stellen.
Man kann auch andersrum spielen: Der Startspieler dreht zuerst die Flasche. Der Spieler, auf den der Flaschenkopf zeigt, entscheidet sich vorher für Wahrheit oder Pflicht und erst anschließend wird die Frage bzw. die Aufgabe gestellt.
Ausnahmeregel bei Wahrheit oder Pflicht
Um das Spiel ein wenig zu entschärfen, kann man jedem Spieler drei SKIP-Punkte geben. Diese können dann eingesetzt werden, wenn man beispielsweise eine Frage absolut nicht beantworten möchte.
WOP Spielende
Es gibt bei WOP keinen wahren Gewinner oder Verlierer. Das Spiel ist dann zu Ende, wenn ihr keine Lust mehr zum Spielen habt.
Die besten Wahrheit oder Pflicht Fragen
Die besten Aufgaben für Wahrheit oder Pflicht
Wahrheit oder Trinken (Trinkspiel)
Für die abgewandelte Trinkspiel Variante Wahrheit oder Trinken könnt ihr alle WOP Fragen verwenden. Das Partyspiel wird vom Prinzip her so gespielt wie WOP, nur kommen dann nicht die Wahrheit oder Pflicht Aufgaben zum Zug, sondern man muss trinken, wenn man nicht die Wahrheit sagen will. Hier spielt man das Trinkspiel so, dass man die Frage gestellt bekommt und erst dann entscheidet, ob man die Wahrheit sagen will oder lieber trinkt. Auch WOT wird mit einer Flasche oder ggf. mit einem Würfel spielt.
Dieses Material braucht ihr für Wahrheit oder Trinken
- Eure Freunde
- Eine leere Flasche oder Würfel
- Jede Menge Fragen
- Verschiedene Getränke
Die WOT (Wahrheit oder Trinken) Regeln
Wie auch bei Wahrheit oder Pflicht setzt ihr euch zusammen im Kreis auf den Boden oder rings um einen Tisch. Nehmt einen großen Becher und mischt einen alkoholischen Drink – dieser sollte nicht unbedingt gut schmecken. Ziel ist es, dass so viele Fragen wie möglich beantwortet werden. Ist das Getränk egelhaft, überwindet man sich eher, auch unangenehme Fragen zu beantworten. Die Flasche wird vom Startspieler gedreht und er stellt eine Wahrheit oder Pflicht Frage. Derjenige, auf den der Flaschenkopf zeigt, muss nun die Frage des Startspielers wahrheitsgemäß beantworten oder einen Schluck aus dem Becher trinken. Sobald der Becher leer ist, wird nachgefüllt und es geht weiter.
Wahrheit oder Pflicht 18+
Bei Wahrheit oder Pflicht 18+ geht es etwas intimer zu. Die Wahrheit oder Pflicht Fragen über 18 sind teilweise peinlich, gehen schon manchmal unter die Gürtellinie und auch der Pflichtteil für Erwachsene ist immer ziemlich provokant und aufregend. Denkt daran, dass immer die Wahrheit gesagt werden muss. Wer keine sexy WOP Fragen ehrlich beantworten und aufregende Aufgaben erfüllen will, sollte besser die Light-Variante spielen. Ansonsten: Habt viel Spaß mit den heißesten Wahrheit oder Pflicht 18+ Fragen und Pflichten.
WOP 18+ Fragen
Heiße sexy Aufgaben für WOP 18+
Wahrheit oder Pflicht Extrem
Wahrheit oder Pflicht Extrem ist nur was für absolut hartgesottene Gemüter. Die Fragen gehen meist noch zu beantworten, die WOP Aufgaben extrem sind aber echt hart. Für Zimperliche ist das nix. Ihr meint, ihr schafft das? Dann auf gehts! Hier kommen echt extreme Wahrheit oder Pflicht Fragen und Aufgaben.
Fragen für Wahrheit oder Pflicht extreme
WOP Extrem Aufgaben
Wenn ihr Wahrheit oder Pflicht online spielen wollt, gibt es einige gute Plattformen, wie beispielsweise diese hier. Ähnlich lustig wie das Trinkspiel Wahrheit oder Pflicht, ist das Partygame Ich hab noch nie. Hier findet ihr die zugehörigen Regeln. Schaut mal rein!