Welcher Spieler träumt nicht davon ein online Casino mit einer wirklich hohen Gewinnchance zu finden, denn wer im Online Casino spielt, der möchte am liebsten durchgehend gewinnen. Doch wir reden hier über Glücksspiele und diese folgen anderen Regeln. Konkret geht es um die Wahrscheinlichkeitsrechnung und festgelegte Auszahlungsquoten. Wir schauen uns heute einmal an, wie diese Einflussfaktoren funktionieren und worauf Spieler bei der Wahl ihrer Online-Spielbank achten sollten.
Die besten Casinos mit einer hohen Gewinnchance
Welche online Casinos haben welche Gewinnchancen?
Diese Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen und sind nicht bestätigt und natürlich ohne Gewähr.
Online Casino | Webseite | Slots | Live Casino | Ø Quote |
---|---|---|---|---|
Slotilda | besuchen | 97,13 % | 98,01 % | 97,57 % |
Platin Casino | besuchen | 97,02 % | 97,96 % | 97,49 % |
Casinorex | besuchen | 96,97 % | 97,79% | 97,38 % |
National Casino | besuchen | 96,78 % | 97,66 % | 97,22 % |
Casombie | besuchen | 96,69 % | 97,54 % | 97,16 % |
LuckyDays | besuchen | 96,65 % | 97,49 % | 97,07 % |
SlotHunter | besuchen | 96,60 % | 97,43 % | 97,02 % |
Four Crowns | besuchen | 96,57 % | 97,39 % | 96,98 % |
Winny Casino | besuchen | 96,51 % | 97,33 % | 96,92 % |
Playouwin | besuchen | 96,34 % | 97.29 % | 96,82 % |
Gewinnchancen an Spielautomaten
Platz | Spielautomat | RTP | Hausvorteil | Entwickler |
---|---|---|---|---|
1 | Mega Joker | 98,90 % | 1,10 % | NetEnt |
2 | Jackpot 6000 | 98,90 % | 1,10 % | NetEnt |
3 | Blood Suckers | 98,00 % | 2,0 % | NetEnt |
4 | Big Bass Bonanza | 96,71% | 3,29 % | PragmaticPlay |
5 | The Dog House | 96,51 % | 3,49 % | PragmaticPlay |
6 | Yum Yum | 96,43 % | 3,57 % | PragmaticPlay |
7 | Fruit Case | 96,40 % | 3,60 % | NetEnt |
8 | Dr. Toonz | 96,25 % | 3,75 % | Play’n GO |
9 | Book of Dead | 96,21 % | 3,79 % | Play’n GO |
10 | Monkey Mania | 96,17 % | 3,83 % | Gamomat |
11 | Book of Ra | 95,10 % | 4,90 % | Novomatic |
12 | Reactoonz | 94,51% | 5,49% | Play’n GO |
Casino Spiele Auszahlungsquoten
Casino Spiel | RTP Ø | Casino Vorteil Ø |
---|---|---|
Spielautomaten / Slots | 96 % | 4 % |
Video Poker | 99,54 % | 0,46 % |
Europäisches Roulette | 97,3 % | 2,7 % |
Amerikanisches Roulette | 94,74 % | 5,26 % |
Black-Jack | 99,4 % | 0,6 % |
Baccarat | 98,83 % | 1,17 % |
Der Unterschied zwischen Varianz & RTP
Um Online Casinos mit den höchsten Gewinnchancen zu finden, gilt es zwei wichtige Begriffe zu differenzieren. Wenn Spielentwickler neue Inhalte herausbringen, geben sie dazu stets die Varianz sowie RTP an. Gern werden diese Begriffe miteinander vermischt. Für das subjektive Empfinden der Gewinnsituationen sind sie indirekt miteinander verknüpft. Jedoch bedeuten sie keinesfalls dasselbe.
RTP
Die Auszahlungsquote eines Glücksspiels wird im Englischen mit „Return to Player“ (RTP) bezeichnet. Diese Prozentzahl gibt an, wie viel vom Einsatz durchschnittlich an den Spieler zurück fließt. Wenn ein Spielautomat bspw. eine RTP von 96% hat, zahlt er von gesetzten 100€ um die 96€ zurück. Dies ist ein Schätzwert, welchem sich der Slot umso weiter annähert, je mehr Runden gedreht werden.
Varianz
Im Gegensatz zum prozentualen RTP, wird die Varianz nicht mit einem fixen Zahlenwert angegeben. Stattdessen findet eine Unterteilung in niedrige, mittlere und hohe Varianz statt. Dieser Begriff steht in der Wahrscheinlichkeitsrechnung für das „Streumaß“ der Gewinne. Die besser verständliche Bezeichnung „Schwankungen“ lässt sich hierbei leichter merken.
Ein Spielautomat mit hoher Varianz, also starken Schwankungen, kann zeitweise große Glückssträhnen generieren. Doch ebenso ist es ihm möglich, lange Zeit gar nichts auszuzahlen. Wer dazu neigt, schnell in den TILT-Modus zu wechseln, sollte sich deshalb nur Slots mit niedriger Varianz aussuchen.
Theorie vs. Praxis bei den Gewinnchancen in Online Casinos
Eine hohe Varianz kann demnach auch lang anhaltende Pechsträhnen erschaffen. Darauf müssen sich die Spieler entsprechend einstellen. Mit einem angemessen großen Guthaben sowie angepassten Einsätzen.
Was die Wahrscheinlichkeitsrechnung betrifft, so liegen zwischen Theorie und Praxis gefühlt Welten. Denn die angegebene Auszahlungsquote (RTP) wird auf tausende von Drehungen bzw. Coups berechnet. Wer nur 100-mal an seinem bevorzugten Slot dreht, wird nur äußerst selten die RTP treffen.
Trotzdem ist es grundsätzlich, für alle die hohe Gewinnchancen und Auszahlungen haben wollen, wichtig, die Spielautomaten gezielt auszuwählen. Sowohl bei der Varianz als auch dem RTP-Wert.
Progressive Jackpots zahlen zumeist schlechter aus
Dabei ist es eine der schlechtesten Ideen, sich auf progressive Jackpots zu spezialisieren. Hier verlocken die großen Gewinnsummen, doch der Schein trügt. Denn um eben diese Jackpots zu finanzieren, müssen Entwickler fast immer die RTP deutlich senken. Somit rutschen die besagten Automaten nicht selten unter 90% RTP, was für eine Slot Machine im Internet einfach nicht zeitgemäß ist. Die absolut minimale Chance auf den Jackpot, gleicht diesen Nachteil keinesfalls aus.
Der Blick ans Seitenende hilft
Doch wie findet ein Spieler nun heraus, wie gut oder schlecht es um die Gewinnchancen eines Glücksspiels bestellt ist? Dazu gibt es mehrere Anlaufstellen und sie alle benötigen ein wenig Recherche, denn nur wenige Anbieter stellen diese Zahlen ganz offensichtlich bereit.
Viele Beginner und selbst erfahrene Spieler wissen oft nicht, welche nützlichen Informationen sich am Seitenende eines Casinos befinden. Hier zeigt sich, wie transparent der Anbieter wirklich ist. Neben den akzeptierten Zahlungsmethoden und der Lizensierung, seht ihr hier auch die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGBs). Falls dort nichts über die Gewinnchancen geschrieben steht, dann eventuell in den FAQs (Häufig gestellte Fragen). Ein seriöses Online Casino weist vielleicht nicht offensichtlich auf die Auszahlungsquote hin, hält diese Information aber zumindest irgendwo in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder bei den Frequently Asked Questions darauf hin.
Beim Spielentwickler nachschauen
Wenn ihr eine Info auf der Casino Webseite findet, dann verweisen die Anbieter meistens nur auf die Spielentwickler. Auf den Webseiten von NetEnt, Microgaming, Playtech & Co wird der RTP-Wert zu jedem einzelnen Spiel angezeigt. Wir würden nur diesen offiziellen Quellen glauben, wenn vom Online Casino selbst keine Aussagen zur Auszahlungsquote zum Abrufen bereitgestellt werden.
Prüflabore wie eCOGRA
Etwas anders sieht es aus, wenn sich das Online Casino von einem unabhängigen Prüflabor kontrollieren lässt. Das eCOGRA-Siegel ist hierbei am meisten bekannt, aber es gibt noch weitere Instanzen. Auch diese findet man am Seitenende, sofern der Betreiber die Kosten nicht scheut.
Die Ergebnisse werden dann in einem Dokument oder auf einer separaten Seite des Labors hinterlegt. Fast immer in einer Zusammenfassung nach Spielgruppen (Slots, Roulette, Blackjack etc.) Oftmals findet eine noch vereinfachtere Version ihre Anwendung. Dann gibt es nur Slots, Tischspiele, Bingo usw.
Doch immerhin gibt eine solche Überprüfung die Gewissheit, dass sich außerhalb der Glücksspielbranche jemand den Sachverhalt angeschaut hat.
Angepasste RTP keine Seltenheit
Es gibt allerdings noch etwas zu beachten und dies fällt erst bei einem größeren Vergleich auf. Wenn Online Casinos ihre Gewinnchancen selbst offenlegen, kann diese bei demselben Spiel variieren. Bspw. bietet Casino A für den ausgewählten Slot 96% RTP an, Casino B verwendet nur 93%.
Dies scheint aus zwei Gründen gerechtfertigt. Einerseits können die Verträge mit den Lieferanten eine entsprechende Anpassung zulassen. Andererseits ist die RTP-Abweichung manchmal auf verschiedene Regionen zurückzuführen, von denen aus gespielt wird.
In Deutschland erleben wir derzeit ein solches Problem. Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag vom Juli 2021, wurde den Anbietern eine pauschale Steuer von 5,3% auferlegt. Diese ist auf alle Einnahmen zu entrichten, unabhängig von den Auszahlungen an die Spieler. Diese Steuer bringt die Online Casinos in finanzielle Bedrängnis, auch wenn dies nicht für jeden offensichtlich ist.
Zum besseren Verständnis: Ein Spieler zahlt Geld ein. Für jeden Einsatz muss der Betreiber 5,3% Steuer abführen. Gewinnt nun der Spieler einen Betrag X und setzt diesen wiederum beim Spielen ein, hat das Casino auch auf den ausgezahlten Gewinn bei jedem erneuten Einsatz (der wieder als Einnahme gerechnet wird) Steuern abzuführen. Logischerweise ist es in diesem Moment für das Online Casino ein Verlustgeschäft.
Anbieter lösten dies bislang auf zwei unterschiedliche Weisen. Entweder wird die Steuer direkt weitergegeben, sodass auch Spieler bei allen Einsätzen die 5,3% o.Ä. verlieren, oder sie bemerken es nicht sofort, weil das Online Casino einfach die Auszahlungsquote (RTP) seiner Spielautomaten gesenkt hat.
Wen stört das schon?
Wie gesagt, die meisten Spieler erkennen diese Vorgehensweise gar nicht, weil sie diese Details schlichtweg uninteressant finden. Wer aber regelmäßig Echtgeld beim Spielen setzt und möglichst strategisch vorgehen möchte, trifft ganz bewusst eine andere Wahl. Bei diesen Personen wird ausgiebig das Angebot verglichen und nur nach Anbietern mit den höchsten Gewinnchancen gesucht.
Warum gewinne ich nie etwas – Habe ich kein Glück oder nur schlechte Gewinnchancen?
Nachdem wir nun Varianz und RTP erklärt haben, wollen wir noch auf den subjektiven Faktor eingehen. Das eigene Gefühl, welches einem suggeriert, einfach nie Glück zu haben. Sofern in einem seriösen Online Casino gespielt wird, bleibt der RTP-Wert stets gleich. Uns ist kein Casino bekannt, welches Veränderungen zu Ungunsten einzelner Spieler vornimmt. Weder bei den Slots, noch im Live Casino.
Jedoch bleibt diese Subjektivität und erhält zudem noch großen Einfluss durch die Varianz. Wer an demselben Spielautomaten Tausende von Runden dreht, nähert sich langsam dem Durchschnittswert der benannten Auszahlungsquote an. Trotzdem kommt es vor, dass es mal für einhundert Drehungen keinen nennenswerten Gewinn gibt. Eben das ist die Varianz und sie kann nicht näher berechnet werden.
Ironischer Weise werden Slots mit hoher Varianz von Spielentwicklern häufig als etwas Positives dargestellt. Mit der Suggestion, es könnte jederzeit der große Treffer gelingen. Deutlich schonender für die Nerven sind jedoch Spielautomaten mit mittlerer bis niedriger Varianz. Vereinzelt blenden die Programmierer dies nun schon in ihren Slots ein. Wir kennen es bspw. von Pragmatic Play. Wobei ein Blitz für eine geringe und fünf Blitze für eine hohe Varianz (Volatilität) stehen.
Wie lässt sich dies alles zusammenfassen?
Wer stets nur in Online Casinos mit hohen Gewinnchancen spielen möchte, muss etwas Zeit mitbringen. Um die angebotenen Informationen zu analysieren. Entweder auf der Webseite des Casinos oder über externe, vertrauenswürdige Quellen. Doch so hoch die RTP auch sein mag, mit der Varianz kommt stets ein nicht vorhersehbarer Faktor ins Spiel. Diese macht das Glücksspiel spannend, an manchen Tagen raubt sie einem aber auch gerne den letzten Nerv.
Die Gewinnchance lässt sich zwar prozentual berechnen, aber man kann sein Glück eben nicht beeinflussen. Wer lange genug spielt, wird auch irgendwann einen Glückstreffer haben, mancher Spieler hat vielleicht sogar einmal eine regelrechte Glückssträhne die Gewinnchancen stehen für ihn richtig gut. Trotz allem ist es reines Glück, das über eure Gewinnchance entscheidet. Und Glück hat man oder man hat es nicht.
FAQ zu Quoten & Gewinnchancen
Was bedeutet RTP?
Das Kürzel steht für „Return To Player“. Es beschreibt den Prozentsatz, welcher durchschnittlich an die Spieler zurückgezahlt wird. Als Beispiel: Ein RTP von 95% bedeutet, dass von 100 gesetzten Euro 95 Euro wieder ausbezahlt werden. Der Slot oder Tisch nähert sich diesem RTP-Wert immer weiter an, je mehr daran gespielt wird. Während kurzen Sessions können die Rückzahlungen auch deutlich höher oder niedriger ausfallen.
Unterschied von Auszahlungsrate und Gewinnquote?
Die Auszahlungsrate wird im Englischen mit „RTP“ bezeichnet. Obwohl Spieler diese oft mit der Gewinnquote gleichsetzen, stimmt dies nicht. Denn die Gewinnquote zeigt auf, in welchem Verhältnis der Einsatz zum durchschnittlichen Gewinn steht. Dies sagt nichts über die Häufigkeit der Gewinne (Varianz) aus, sondern lediglich, welchen Reingewinn ein Spieler im Mittel erwarten kann.
Was bedeutet der Hausvorteil im online Casino?
Der Begriff Hausvorteil stammt von den Tischen in Spielbanken. Im Prinzip ist er mit dem RTP-Wert (Return To Player) gleichzusetzen. Selbst wenn ein Spieler die perfekte Strategie anwendet, so wird der Betreiber auf lange Sicht mehr Gewinne als Verluste einfahren. Dies ist mit dem Hausvorteil gemeint. Wer bspw. absolut strategisch an Roulette oder Blackjack ran geht, kann den Hausvorteil auf unter 1% senken. Die Gewinnchance im Casino kann demnach mit der richtigen Strategie etwas steigen.
Woran erkennt man gute Gewinnchancen?
Wenn viele Spieler denselben Titel nutzen, kann dies ein Indiz für hohe Gewinnchancen sein. Viele Online Casinos führen eine Liste in Echtzeit mit Gewinnen. Taucht hier ein Spiel besonders häufig auf, solltet ihr euer Glück gerne man an diesem Spielautomat probieren. Wer sich rein auf die Zahlenbasis verlassen möchte, nimmt den RTP-Wert als Indiz für die Chance auf einen Gewinn. Allerdings muss er dabei auch den Bezug zur Varianz einkalkulieren. Im Idealfall hat das Spiel einen RTP von 96% oder mehr, bei niedriger Varianz.