Unseriöse Online Casinos – Für gewöhnlich empfehlen wir euch nur Online Casinos, welche wir zuvor ausgiebig unter die Lupe genommen haben. Heute zäumen wir das Pferd von hinten auf und schauen uns die Schattenseite der virtuellen Glücksspielanbieter an. Denn leider finden sich unter den vielen seriösen Webseiten auch vereinzelt schwarze Schafe. Bei denen ihr natürlich nicht spielen solltet. Wie sich diese mit großer Wahrscheinlichkeit vermeiden lassen, erklären wir jetzt.
Seriöse Online Casinos zum Ausprobieren
Wer nicht unseren umfassenden Ratgeber bis zum Ende lesen möchte, für den haben wir ein paar Empfehlungen zusammengestellt. Es handelt sich dabei um 15 sehr gute Online Casinos, welche wir für seriös halten. Unsere Redaktion kam zu diesem Schluss, nachdem wir jeden Anbieter ausgiebig geprüft haben.
11 Anzeichen für ein unseriöse Online Casinos
Nicht immer werdet ihr vor der ersten Einzahlung eines der schwarzen Schafe, ein unseriöses online Casinos, erkennen. Wenn ihr jedoch auf die folgenden 11 Anzeichen achtet, sollte es euch gelingen.
1. Keine Lizenz, keine Einzahlung
Bei einem unbekannten und unseriösen Online Casino solltet ihr zunächst ans Seitenende schauen. Dort finden sich viele wichtige Informationen, unter anderem zur verwendeten Lizenz. Jedes seriöse Online Casino besitzt mindestens eine Genehmigung und wird diese hier unten aufführen. Dabei muss es nicht zwingend eine Lizenz aus dem deutschsprachigen Raum sein.
Österreich, die Schweiz und Deutschland haben in den vergangenen Jahren ihre eigene Regulierung für Online-Glücksspiel auf die Beine gestellt. Allerdungs kann die Erlaubnis für ein legales Online Casino auch anderswo ausgestellt worden sein. Was mitunter sogar sinnvoller ist, weil ihr weniger Einschränkungen unterliegt.
Jedenfalls sollte irgendeine Lizenz am Seitenende zu finden sein. Gute Alternativen für Deutschland stammen aus Curacao, Malta und Gibraltar. Diese Länder haben bereits vor über 20 Jahren mit der Regulierung virtueller Glücksspiele begonnen.
2. Intransparente Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Kaum jemand liest sich den ewig langen Text durch, welcher euch durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen führt. Tatsächlich lohnt es sich aber, um nach gewissen Auffälligkeiten zu suchen. Insbesondere schwammige Formulierungen von Rechten und Pflichten seitens der Nutzer sind kritisch. Ein seriöses Online Casino wird sich um leicht verständliche Regeln bemühen, unseriöse hingegen nicht. Fairness für Anbieter und Spieler sollte gleichermaßen bestehen.
Anforderungen, welche sich verschieden auslegen lassen, zählen nicht dazu. Es darf kein Interpretationsspielraum bestehen, den das Casino zu seinen Gunsten nutzen kann.
3. Datenschutzerklärung & SSL-Verschlüsselung
Ebenso textintensiv ist die Datenschutzerklärung in einem Online Casino. Sollte sie zumindest sein, denn hier ist Echtgeld im Spiel. Da wollt ihr sehr genau wissen, welche Daten erhoben werden und den Grund dafür. Eine virtuelle Spielbank darf nicht einfach so personenbezogene Informationen sammeln. Per Gesetz ist sie zur transparenten Auskunft verpflichtet.
Außerdem müssen eure Daten vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sein. Dafür nutzen Online Casinos eine SSL-Verschlüsselung. Diese gibt es in verschiedenen Stärken
4. Schlechtes Spielangebot
Das Spielangebot in Online Casinos wird von verschiedenen Entwicklern bereitgestellt. Hierfür gehen die Betreiber entsprechende Verträge mit den Lieferanten ein. Auf diese Weise entsteht ein sehr vielfältiges Angebot an Casinospielen. Wobei es nicht unbedingt auf die Anzahl der Titel ankommt. Viel entscheidender ist, mit dem das Casino kooperiert.
In der Liste sollten sich ein paar namhafte Marken finden. Die bekanntesten Namen in der Branche sind Microgaming, Playtech, Evolution Gaming, NetEnt, Yggdrasil sowie Betsoft. Jeder dieser Entwickler prüft vorab, wem er seine Inhalte zur Verfügung stellt. Folglich kommen bei so großen Marken nur seriöse Online Casinos in Frage.
Vorsichtig sein solltet ihr nicht nur bei einem sehr kleinen Spielangebot, sondern wenn sich über die Entwickler nur wenig Informationen finden lassen. Oder die Webseite stellt erst gar keine Hinweise zu den Lieferanten bereit. Untypisch ist es ebenso, wenn das ein unseriöses Online Casino seine Spiele selbst programmiert. Diese Praxis ist unüblich, da es dem Team dahinter fast immer am nötigen Know How fehlt.
5. Kein Live Casino
Ein modernes Online Casino kommt nicht ohne echte Dealer aus. Unter dem Begriff „Live Casino“ vereint sich eine Vielzahl von Tischen und Gameshows, bei denen ihr mit Echtgeld setzen könnt. Die Croupiers verbinden sich via Webcam mit eurem Computer oder Smartphone. Parallel zum Spiel ist ein Chat-Fenster offen, welches die Kommunikation untereinander ermöglicht. Kein seriöses Online Casino verzichtet mehr auf dieses Entertainment.
6. Kein Spielgeld-Modus
Online Casinos gehen Partnerschaften mit diversen Spielentwicklern ein. Diese stellen ihre Inhalte zur Verfügung und dabei existiert in der Regel immer ein Spielgeld-Modus. Sollte dieser fehlen, raten wir euch dazu, Abstand von diesem Anbieter zu nehmen. Denn ein unbegrenzter Demo-Modus ist in unseren Augen wichtig, um ein Casino risikofrei testen zu könne. Ob ihr Geld einzahlt oder nicht, sollte stets eure Entscheidung sein.
7. Nur exotische Zahlungsmethoden
In der Tat gibt es reine Krypto Casinos, wo ihr nur mit Digitalwährungen einzahlen könnt. Dies allein ist kein Anzeichen für einen schlechten Glücksspielanbieter. Manche Plattformen haben sich auf Bitcoin, Litecoin & Co spezialisiert. Wenn nur Kryptowährungen akzeptiert werden, ist dies ggf. nichts für euch.
Was wir jedoch meinen, sind wirklich exotische Zahlungsmethoden. Wenn ihr keine der folgenden Optionen findet, ist zumindest etwas Vorsicht geboten:
- Banküberweisung
- Sofortüberweisung, Trustly, Giropay
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Neteller, Skrill
- Paysafecard
In den meisten Online Casinos werdet ihr diese Zahlungsmöglichkeiten zu sehen bekommen. Sollten diese fehlen und ihr stattdessen nur auf anderen Wegen einzahlen könnt, kann dies ein schlechtes Anzeichen für ein unseriöses online Casino sein.
8. Fehlerhaftes Webdesign & Technik
Auch der Internetauftritt selbst ist einen Blick wert. Lassen sich manche Unterseiten nicht aufrufen, kann dies kurzfristig einmal vorkommen. Besteht das Problem dauerhaft, bemüht sich der Betreiber nicht um einen reibungslosen Ablauf. Konntet ihr mehrere Übersetzungsfehler auf der Webseite finden? Eine schlechte Mischung aus Deutsch und Englisch deutet auf wenig Liebe fürs Detail hin. So gestaltet, wirkt das Angebot unfertig und unseriös.
Dasselbe gilt für ewig lange Ladezeiten und nicht aufrufbare Bilder. Insgesamt kann dieser Abschnitt allein nicht auf ein unseriöses Angebot hindeuten. Jedoch ergänzt dieser Aspekt einen sowieso schon schlechten ersten Gesamteindruck. Weshalb ihr dann in einem solchen Online Casino nicht spielen solltet.
9. Keine Optimierung für Mobilgeräte
Es ist absolut ungewöhnlich, wenn ein Online Casino heutzutage nicht für Smartphones ausgelegt ist. Schätzungsweise die Hälfte oder gar mehr Nutzer verwenden heute Glückspiele im Internet mit ihrem Handy oder Tablet PC. Daher muss eine seriöse Spielbank im Internet darauf vorbereitet sein. Alles andere lässt vermuten, dass das Spielangebot auf die Schnelle zusammen gebastelt wurde. Nur um jemandem das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Mobile Casinos nutzen in der Regel ein Responsive Webdesign. Dieses erkennt im ersten Schritt, welches Endgerät ihr verwendet. Einen Desktop PC, ein Smartphone oder Tablet. Die darzustellenden Elemente sowie Auflösung werden daraufhin optimal angepasst. Eine Casino App zum Download ist keine zwingende Vorgabe. Dank dem cleveren Webdesign spart ihr Speicherplatz und es ist dadurch mit einer Vielzahl von Mobilgeräten kompatibel. Eine App lohnt sich hauptsächlich, wenn ihr weniger Datenvolumen verbrauchen möchtet.
10. Keine Kontaktmöglichkeiten
Guter Service steht und fällt mit der Nähe zum Nutzer. Heutzutage zählt ein gut besetzter Livechat zum guten Standard. Dieser muss nicht rund um die Uhr verfügbar sein, jedoch mehrere Stunden täglich. Idealer Weise zu den Stoßzeiten in den Abendstunden und vor allem an Wochenenden. Wo bekanntlich am meisten gespielt wird.
Es mag vorkommen, dass ein Online Casino lediglich per E-Mail oder ein Kontaktformular kommuniziert. Bei einer entsprechend schnellen Reaktionszeit mag dies funktionieren. Doch zeitgemäß ist dies nicht wirklich und für manchen von euch so entscheidend, dass ihr dort lieber kein Geld einzahlen möchtet da Ihr es für unseriös haltet.
11. Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Wenn ihr immer noch unsicher seid, gibt es einen weiteren Aspekt, der sich überprüfen lässt. Lassen sich irgendwo im Internet Erfahrungsberichte zum Online Casino finden? Bspw. in Internetforen, Google-Einträge o.Ä. Bei noch sehr jungen Plattformen bestehen in der Regel noch keine. Falls doch, gilt es den Querschnitt aus allen Rezensionen zu bilden. Um euch einen guten Gesamteindruck zu verschaffen.
In diesen Bereich schließen wir ebenso die Kanäle in Social Media mit ein. Online Casinos können sich bei Facebook, Twitter, Instagram & Co entsprechende Fanseiten einrichten. Um darüber mit ihren Kunden zu kommunizieren und besondere Aktionen zu teilen. Hier lässt sich erfahren, ob und wie mit den Nutzern umgegangen wird. Diese können wiederum Bewertungen und Feedback hinterlassen.
Was tun, wenn ein Online Casino nicht auszahlt?
Wie eingangs bereits erwähnt, könnt ihr trotz aller Aufmerksamkeit trotzdem ein schwarzes und unseriöses Schaf unter den vielen seriösen Online Casinos erwischen. Was sich meistens erst dann bemerkbar macht, wenn ihr Geld auszahlen lassen möchtet. Entweder gibt es gar keine Reaktion und der Betrag wird nach einiger Zeit auf das Casino-Konto automatisch zurück gebucht. Oder ihr bekommt fadenscheinige Ausreden zu lesen und diskutiert ewig mit dem Kundendienst.
Welche Möglichkeiten habt ihr in einer solchen Situation? Zunächst sollte der Support mehrfach kontaktiert werden. Das Online Casino soll eine faire Chance erhalten, auf eure Bitte reagieren zu können. Jedoch werdet ihr alle Nachrichten und Antworten abspeichern. Auch Screenshots vom vorhandenen Guthaben sind wichtig.
Sollte das Casino tatsächlich nicht reagieren oder sich rausreden wollen, könnt ihr euch an die regulierende Behörde wenden. Wer die Lizenz ausgestellt hat, erfahrt ihr am Seitenende. In der Regel werdet ihr euer Anliegen auf Englisch vortragen müssen. Schickt die Nachweise gleich mit, damit sich die Behörde einen besseren Gesamteindruck verschaffen kann.
Hilft auch dies nicht, so ist ein Anwalt zu nehmen. Vorausgesetzt der Kostenaufwand lohnt sich im Verhältnis zur Summe. Wie die Erfolgsaussichten stehen, hängt von der jeweiligen Gesetzgebung sowie Beweislast ab.
Fazit: Unseriöse Casinos sind zum Glück selten
Solange ihr nur zum Spaß mit Spielgeld wettet, ist es fast egal, welches Online Casino dafür von euch genutzt wird. Doch möchtet um reale Geldgewinne spielen, gilt es unseriöse Online Casinos auszuschließen. Am besten bevor ihr dort eingezahlt habt. Wir haben euch die wichtigsten Kriterien genannt, mit denen ihr die meisten Anbieter erkennen könnt, wo sich das Spielen nicht lohnt.
In Einzelfällen stellt ihr ein schwarzes Schaf erst im Nachhinein fest. Bspw. wenn die Auszahlung verweigert wird und es keinerlei Reaktion vom Kundendienst gibt. Doch beachtet ihr unsere Tipps, sollte dies äußerst selten vorkommen.
Letzter Tipp: Alle auf dieser Webseite vorgestellten Online Casinos haben wir selbst unter die Lupe genommen. Sie sind in unseren Augen seriös und einen Versuch mit Echtgeld wert.
Veröffentlicht am 27. August 2022 – Letztes Update am 5. September 2022 von Eggertspiele.de