Zwei der namhaftesten Slot-Hersteller im deutschsprachigen Raum ist es gelungen, die heiß begehrte Lizenz zu erhalten. Damit ist Deutschland um zwei hochkarätige Anbieter reicher. Gemeint sind damit die Entwickler Novomatic (Novoline) und die Gauselmann-Gruppe (Merkur). Diese dürfen fortan ganz legal für deutsche Spieler ihre Inhalte bereitstellen.
Novomatic & Novoline Slots gibt es hier:
Berühmte Merkur Slots sind genehmigt
Hinter der lachenden Merkur-Sonne steht die deutsche Gauselmann-Gruppe. Das Unternehmen aus Espelkamp blickt auf eine 65 Jahre lange Erfolgsgeschichte zurück. Virtuelle Spielautomaten der Marke gab es schon einige Zeit online. Dann kam der vierten Glücksspielstaatsvertrag und Merkur zog sich zunächst vom digitalen Markt in Deutschland zurück.
Dieser trat im Juli 2021 in Kraft und prompt reichte Gauselmann seinen Antrag für eine der neuen Lizenzen ein. Nun erteilte die Glücksspielbehörde ihre Freigabe. „Mit unserem Angebot an virtuellen Automatenspielen unter der Marke ‚Merkur Spiel‘ stehen wir schon länger in den Startlöchern“, erklärte Markus Ettlin, Sprecher der Geschäftsführung der Merkur Sportwetten GmbH. Er spricht weiterhin von einem wichtigen und großen Schritt, um der beste Omnichannel-Anbieter in Europa zu werden.
Novomatic als sechster Lizenznehmer
Ebenfalls vor wenigen Tagen gab es die Slot-Lizenz für den österreichischen Entwickler Novomatic. Dessen Novoline Slots sind weltweit bekannt geworden. Unter anderem durch Titel wie Book of Ra und Sizzling Hot. Seine neu erworbene Lizenz verwendet der Konzern im Zusammenhang mit seiner Tochtergesellschaft BluBet Operations. Spieler aus Deutschland können das Angebot unter novoline.de erreichen.
Weitere Unternehmen bzw. Marken, welche bereits eine deutsche Slot-Lizenz besitzen, sind: Mernov, Tipwin, Ruleo und Slotmagie. Novomatic nimmt damit an sechster Stelle seinen Platz ein.
Deutsche Glücksspiellizenz bleibt umstritten
Obwohl es nun mit der Lizenzvergabe zügig voranzugehen scheint, bleibt der Glücksspielstaatsvertrag umstritten. Im Gegensatz zu früheren Versuchen, gibt es dieses Mal keine Begrenzung bei der Genehmigungsanzahl. Jedoch hat der deutsche Gesetzgeber eine Reihe von Auflagen eingeführt, welche es den Anbietern nicht gerade leicht machen.
Dazu zählen unter anderem:
- 5-Sekunden-Pause zwischen Spielrunden
- Max. 1€ als Einsatz pro Runde
- Max. 1.000€ an Einzahlung pro Monat (anbieterübergreifend!)
- Kein Autoplay und Turbomodus mehr
- Direkte Verifizierung nach der Registrierung
- Anmeldung beim Spielersperrsystem
Mindestens genauso hart traf die Vorgabe, dass Spielautomaten von Tischspielen getrennt werden müssen. Folglich haben sich die Betreiber dazu entschieden, nur noch Slots anzubieten. Was der gewohnten Vielfalt in Online Casinos einen herben Dämpfer versetzte.
Hinzu kommt eine zusätzliche Abgabe von 5,3% auf die generierten Umsätze. Dieser finanzielle Nachteil wird fast immer an die Spieler weiter gereicht. Entweder durch schlechtere Auszahlungsquoten oder einem Mangel an spannenden Bonusaktionen.
Die Alternative: Seriöse Online Casinos mit anderer Lizenz wählen
Wer sich jetzt durch die Vielzahl neuer Regeln und Einschränkungen bevormundet fühlt, für den gibt es Lösungen. Denn Online Casinos müssen nicht zwingend eine deutsche Lizenz verwenden, um hier die Spieler zu erreichen. Stattdessen wählt ihr Plattformen mit einer Genehmigung aus Malta, Gibraltar oder Curacao aus. Letztgenannte ist eine karibische Halbinsel, welche seit vielen Jahren Online Casinos reguliert und sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit erfreut.
Eine Liste solcher Anbieter findet ihr hier.
Veröffentlicht am 17. August 2022 – Letztes Update am 17. August 2022 von Eggertspiele.de